Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.10.14, 15:17   #1
Benutzerbild von Elvis
Mitglied seit: Sep 2014
Beiträge: 557
Elvis ist offline
Elvis
Member
 
Firefox Hello: So telefonieren Sie mit Firefox

Zitat:
Firefox Hello ist der neue in Firefox fest eingebaute Echtzeit-Chat-Client. Wie bei Skype können Nutzer über Firefox Hello Freunde anrufen und sogar Video-Chats starten. Der große Unterschied zu Skype und anderen Clients: Sie müssen nichts nachinstallieren, Firefox Hello basiert auf WebRTC (Real Time Communication) und der Browser bringt alle nötigen Komponenten bereits mit.


Firefox Hello: Telefonieren mit Firefox

Rechts oben in der Firefox-Menüleiste taucht ab Firefox 34, das ist aktuell die Beta-Version, ein neues Sprechblasen-Icon auf. Wer es anklickt, kriegt einen kryptischen Link präsentiert, der entweder per Mail direkt an Chat-Partner weitergeschickt werden muss oder sich in die Zwischenablage kopieren lässt. Egal auf welchem Weg Sie den Link anderen Nutzern zukommen lassen, nur mit diesem URL können User miteinander kommunizieren. Öffnet man den Link in einem WebRTC-fähigen Browser, kann man auswählen, ob man Sprachverbindung oder Videocall nutzen möchte.

Firefox Hello: Chatten ohne Account

Ein Alleinstellungsmerkmal von Firefox Hello gegenüber anderen Chat-Systemen ist, dass man für Firefox Hello keinen Nutzer-Account anlegen muss. Der Link allein in einem Browser der WebRTC unterstützt, etwa Chrome oder Opera, reicht aus. Für mehr Komfort können sich Nutzer aber auch mit einem Firefox-Account anmelden. Dann gibt es eine Kontaktverwaltung und man kann Chats einfach per Mausklick auf den Kontakt starten. Außerdem lassen sich Adressbücher importieren, etwa die kompletten Google-Kontakte. Der Chat klappt grundsätzlich direkt von Firefox zu Firefox sowie zwischen Firefox und anderen Browser, die ebenfalls WebRTC unterstützen.

Instabil und magere Qualität

Aktuell zeigt Firefox Hello in unseren ersten Praxis-Tests Licht und Schatten. Die Verbindungen werden schnell hergestellt, auch wenn man nicht im Firefox unterwegs ist. Auch die Einbindung von Kameras und Mikrofonen klappte in den meisten Fällen ohne Probleme. Störanfälligkeiten gab es bei der Verbindungsqualität. So brachen unsere Video-Chats häufig einfach ab. Im Vergleich zu anderen Chat-Clients wie Skype fehlen viele Funktionen und die gebotene Qualität hinkt noch arg hinterher. (jg)



Quelle:Chip.de



Mit Zitat antworten Beitrag melden