Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.06.10, 19:22   #6 Top
Benutzerbild von Jack Daniel's_archive
Mitglied seit: Sep 2008
Beiträge: 30
Jack Daniel's_archive ist offline
Jack Daniel's_archive
Lossless
 
StrongVPN: openvpn oder pptp?

Zitat:
Zitat von Dr. Seltsam Beitrag anzeigen
Erstmal danke für die Antwort, aber ich hab mich evtl etwas ungenau ausgedrückt, mir ist klar, dass openvpn extra kostet (30€ mehr).
Meinst du aber, dass die "Komprimierfunktion" zusätzlich extra kostet? Oder ist die generell in openvpn enthalten?
30€? Naja das günstigste Paket, mit dem du dich (wenn ich das korrekt verstehe, dass "SSL (OPEN)" = openVPN) per openVPN verbinden kannst, ist das für 10$ für die USA-Server.

Ob das mit der Kompression unterstützt wird hängt denke ich davon ab, ob es serverseitig aktiviert ist. Bloß eins muss ich dir hier sagen: Schneller wird dein Internet dadurch sicher nicht, eher langsamer. Das Größte Problem bei im Ausland gelegenen VPN-Servern ist das Routing und da ist EU-USA nicht gerade optimal. Ich habe hier auch bei VPNs innerhalb der EU Einbußen bei der Geschwindigkeit, ist aber noch unter 10%.

 

Ich bin bis zum 23. August im Urlaub!
Und bitte folglich um Verständnis, dass ich während dieser Zeit keine PNs oder sonstigen Anfragen bearbeiten werde. Danke ;)
Mit Zitat antworten Beitrag melden